Wie entstanden lyrische und musikalische Verflechtungen zwischen Griechenland, Syrien, der Türkei und der arabischen Welt. Wann wird ein Lied zu einer geteilten Erinnerung? Wie wandern Instrumente durch Länder und Zeiten?
In Form von szenischen Texten, Briefen und zweisprachigen Gedichten lassen wir Menschen aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Ihre Stimmen führen nach Bagdad, Al-Andalus und ins Osmanische Reich, wo sich Kulturen begegneten und verwandelten. Die Lieder und der Klang der Kanun, der syrischen Zither, sind Teil des erzählerischen Verlaufs - sie öffnen, verbinden, vertiefen.
Bassem Alkhouri ist klassisch ausgebildeter Opernsänger und Kanunspieler und kommt aus Syrien. Er studierte Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Neben seiner Operntätigkeit tritt er als Solist in internationalen Konzerten auf.
Bassem Alkhouri ist klassisch ausgebildeter Opernsänger und Kanunspieler und kommt aus Syrien. Er studierte Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Neben seiner Operntätigkeit tritt er als Solist in internationalen Konzerten auf.